Datenschutz-Bestimmungen

DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN 
(im Weiteren bezeichnet als "die Richtlinie"des Wylera-Haares ein Unternehmen unter Sistaco Pty LTD  im Weiteren bezeichnet als "das Unternehmen")
Letzte Aktualisierung der Richtlinie: 18. Mai 2022
Diese Richtlinie beschreibt die Richtlinien und Verfahren des Unternehmens zum Sammeln, Verwenden und Offenlegen der Benutzerinformationen, wenn der Benutzer den Onlinedienst nutzt, und informiert den Benutzer über Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz den Benutzer schützt.
Das Unternehmen verwendet die personenbezogenen Daten des Benutzers, die von den Benutzern des Unternehmens bereitgestellt wurden, um den Onlinedienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Onlinedienstes erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, Informationen gemäß dieser Richtlinie zu sammeln und zu verwenden. 
Die Richtlinie entspricht den Artikeln 12, 13 und 14 der DSGVO.
  1. AUSLEGUNG UND DEFINITIONEN

Deutung

Die Wörter, in denen der Anfangsbuchstabe großgeschrieben wird, haben Bedeutungen, die unter den folgenden Bedingungen definiert sind. Die folgenden Definitionen haben die gleiche Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen.

Definitionen

Für die Zwecke dieser Richtlinie:
"Der Nutzer" bedeutet jede Person, die ein Konto auf der Website des Unternehmens registriert hat und den Onlinedienst des Unternehmens nutzt.
"Gerät" bedeutet jedes Gerät, das auf die Website zugreifen kann, wie z. B. ein Computer, ein Telefon oder ein digitales Tablet.
„DSGVO“ bedeutet allgemeine Datenschutzvorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und Vorschriften zum freien Verkehr personenbezogener Daten.
"Webseite" bezeichnet die Webplattform des Unternehmens für die Geräte des Benutzers, die über einen Browser ohne Herunterladen verwendet werden kann, unter dem Namen (Domain) von www.wylerahair.eu und es ist nicht mit anderen Websites, Unternehmen, Marken, Organisationen oder ähnlich benannten Einheiten verbunden, die ihm ähneln.
"Onlineservice" bezeichnet die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, die nach der Erstellung eines Kontos auf der Website in einer Vollversion öffentlich verfügbar sind. Der Online-Service umfasst Folgendes: Der Benutzer kann gemäß den Empfehlungen, die die Website enthält, spezielle Artikel aus der vorgeschlagenen Liste auf der Website bestellen.
"Persönliche Daten" bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, Standortdaten, einer Online-Kennung usw.
"Wird bearbeitet" bezeichnet jeden Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen, die an personenbezogenen Daten oder Sätzen personenbezogener Daten durchgeführt werden, unabhängig davon, ob dies automatisiert ist oder nicht, wie z Übermittlung, Verbreitung oder anderweitige Zurverfügungstellung, Abgleich oder Kombination, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung
"Das Unternehmen" Bedeutet die Sistaco Pty Ltd
„Nutzungsdaten“ bezieht sich auf automatisch erhobene Daten, die entweder über den Onlinedienst oder von der Infrastruktur des Onlinedienstes selbst generiert werden (z. B. die Dauer eines Besuchs, die Anwendungsnutzung und die Anzahl der Benutzer)

2. ERHEBUNG UND VERWENDUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN DES BENUTZERS
Persönliche Daten:
Während der Nutzung der Website des Unternehmens kann das Unternehmen den Benutzer bitten, dem Unternehmen bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die verwendet werden können, um den Benutzer zu kontaktieren oder zu identifizieren. Persönlich identifizierbare Informationen können beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf:

  • E-Mail-Addresse;
  • die Anschrift;
  • Telefonnummer;
  • Vor- und Nachname des Benutzers (wenn Sie die Zahlungs- und Versandinformationen hinzufügen);
  • Land des Benutzers;
  • Kreditkarteninformationen, Rechnungsadresse.

III. NUTZUNGSDATEN

Bei der Nutzung der Website werden automatisch Nutzungsdaten erhoben.
Nutzungsdaten können Informationen, Gerätetyp, Seiten, die der Benutzer besucht, Uhrzeit und Datum des Besuchs des Benutzers, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.
Wenn der Benutzer mit oder über ein Gerät auf die Website zugreift, kann das Unternehmen bestimmte Informationen automatisch erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
  • die Art des verwendeten Geräts;
  • Eindeutige Geräte-ID;
  • Betriebssystem des Geräts;
  • die Art des verwendeten Internetbrowsers;
  • eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

IV. TRACKING-TECHNOLOGIEN UND COOKIES

Das Unternehmen verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf der Website des Unternehmens zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Verwendete Tracking-Technologien sind Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen und die Website zu verbessern und zu analysieren. Zu den Technologien, die das Unternehmen verwendet, können gehören:
  • Cookies oder Browser-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf dem Gerät des Benutzers abgelegt wird. Sie können den Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wann ein Cookie gesendet wird. Wenn der Benutzer jedoch keine Cookies akzeptiert, kann der Benutzer einige Teile der Website möglicherweise nicht verwenden.
  • Flash-Cookies. Bestimmte Funktionen der Website können lokal gespeicherte Objekte (oder Flash-Cookies) verwenden, um Informationen über die Präferenzen oder Aktivitäten des Benutzers im Onlinedienst zu sammeln und zu speichern. Flash-Cookies werden nicht von denselben Browsereinstellungen verwaltet wie die für Browser-Cookies verwendeten.
  • Web-Beacon. Bestimmte Bereiche der Website und der E-Mails des Unternehmens können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons bekannt sind (auch als Clear Gifs, Pixel Tags und Single-Pixel-Gifs bezeichnet), die es dem Unternehmen beispielsweise ermöglichen, Benutzer zu zählen, die diese besucht haben Seiten oder das Öffnen einer E-Mail und für andere damit zusammenhängende Website-Statistiken (z. B. Aufzeichnung der Popularität eines bestimmten Abschnitts und Überprüfung der System- und Serverintegrität).

Cookies können „dauerhafte“ oder „Sitzungs“-Cookies sein. Persistente Cookies verbleiben auf den persönlichen Geräten des Benutzers, wenn der Benutzer offline geht, während Sitzungscookies gelöscht werden, sobald der Benutzer den Webbrowser schließt.
Das Unternehmen verwendet sowohl Sitzungs- als auch dauerhafte Cookies für die unten aufgeführten Zwecke:
Notwendige/wesentliche Cookies
Typ: Sitzungscookies
Verwaltet von der Gesellschaft
Zweck: Diese Cookies sind unerlässlich, um dem Benutzer die über die Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und dem Benutzer die Nutzung einiger ihrer Funktionen zu ermöglichen. Sie helfen dabei, Benutzer zu authentifizieren und eine betrügerische Verwendung von Benutzerkonten zu verhindern. Ohne diese Cookies können die vom Benutzer angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden, und das Unternehmen verwendet diese Cookies nur, um dem Benutzer diese Dienste bereitzustellen.
Cookie-Richtlinie/Cookies zur Annahme von Hinweisen
Typ: Persistente Cookies
Verwaltet von der Gesellschaft
Zweck: Diese Cookies identifizieren, ob Benutzer der Verwendung von Cookies auf der Website zugestimmt haben.
Funktionalitäts-Cookies
Typ: Persistente Cookies
Verwaltet von der Gesellschaft
Zweck: Diese Cookies ermöglichen es dem Unternehmen, sich an die Entscheidungen zu erinnern, die der Benutzer bei der Nutzung der Website trifft, wie z. B. das Speichern der Anmeldedaten oder der Spracheinstellung des Benutzers. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, dem Benutzer ein persönlicheres Erlebnis zu bieten und zu vermeiden, dass der Benutzer seine Einstellungen jedes Mal erneut eingeben muss, wenn er die Website nutzt.
Werbe-Cookies
Verwaltet von der Gesellschaft
Zweck: Diese Cookies können von der Website ein- und ausgeschaltet werden, um unseren potenziellen Kunden das beste Werbeerlebnis zu bieten. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und basieren auf den Aktionen des Benutzers über die Website.

 

V. VERWENDUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN DES BENUTZERS

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
Zur Bereitstellung und Pflege der Website, einschließlich Überwachung der Nutzung der Website.
Zur Erfüllung eines Vertrages: die Entwicklung, Einhaltung und Durchführung des Kaufvertrags für die Produkte, Artikel oder Dienstleistungen, die der Benutzer gekauft hat, oder eines anderen Vertrages mit dem Unternehmen über die Website.
Um dem Benutzer bereitzustellen mit Neuigkeiten, Sonderangeboten und allgemeinen Informationen über andere Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen, die das Unternehmen anbietet, die denen ähneln, die der Benutzer bereits gekauft oder nach denen er sich erkundigt hat, es sei denn, der Benutzer hat sich entschieden, solche Informationen nicht zu erhalten.
So verwalten Sie die Anfragen des Benutzers: Um die Anfragen des Benutzers an das Unternehmen zu bearbeiten und zu verwalten.
Bei Geschäftsübergabe: Das Unternehmen kann die Informationen des Benutzers verwenden, um eine Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder einen anderen Verkauf oder eine Übertragung einiger oder aller Vermögenswerte des Unternehmens zu bewerten oder durchzuführen, sei es als Unternehmensfortführung oder im Rahmen einer Insolvenz, Liquidation oder ähnlichem Verfahren, bei dem personenbezogene Daten, die das Unternehmen über die Website-Benutzer besitzt, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
Für andere Zwecke: Das Unternehmen kann die Informationen des Benutzers für andere Zwecke verwenden, z. B. zur Datenanalyse, zur Ermittlung von Nutzungstrends, zur Bestimmung der Wirksamkeit der Werbekampagnen des Unternehmens und zur Bewertung und Verbesserung der Website, der Produkte, Dienstleistungen, des Marketings und der Benutzererfahrung. Außerdem hat das Unternehmen das Recht, die personenbezogenen Daten des Benutzers für die Bereitstellung von E-Mail-Marketingverfahren und die Bereitstellung und Erstellung von SMS- und Web-Push-Benachrichtigungen zu verwenden.
Das Unternehmen kann die personenbezogenen Daten des Benutzers in den folgenden Situationen weitergeben:
  • Bei Dienstleistern: Das Unternehmen hat das Recht, die personenbezogenen Daten des Benutzers an Dienstleister weiterzugeben, um die Nutzung der Website zu überwachen und zu analysieren und den Benutzer zu kontaktieren.
  • Bei Geschäftsübergabe: Das Unternehmen kann die personenbezogenen Daten des Benutzers im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Vermögenswerten des Unternehmens, die Finanzierung oder den Erwerb aller oder eines Teils des Geschäfts des Unternehmens an ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
  • Mit Affiliates: Das Unternehmen hat das Recht, die personenbezogenen Daten des Benutzers mit den verbundenen Unternehmen des Unternehmens zu teilen, in diesem Fall wird das Unternehmen von diesen verbundenen Unternehmen verlangen, diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten. Verbundene Unternehmen umfassen die Muttergesellschaft des Unternehmens und alle anderen Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die das Unternehmen kontrolliert oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit dem Unternehmen stehen.
  • Mit Geschäftspartnern: Das Unternehmen hat das Recht, die personenbezogenen Daten des Benutzers mit Geschäftspartnern zu teilen, um dem Benutzer bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
  • Mit Zustimmung des Benutzers: Das Unternehmen hat das Recht, die persönlichen Daten des Benutzers mit Zustimmung des Benutzers für andere Zwecke offenzulegen.

VI. AUFBEWAHRUNG DER PERSÖNLICHEN DATEN DES BENUTZERS

Das Unternehmen speichert die personenbezogenen Daten des Benutzers nur so lange, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. 
Das Unternehmen speichert und verwendet die personenbezogenen Daten des Benutzers in dem Umfang, der erforderlich ist, um den gesetzlichen Verpflichtungen des Unternehmens nachzukommen (z. B. wenn wir die personenbezogenen Daten des Benutzers aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen durchzusetzen und Politik.
Das Unternehmen speichert Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese personenbezogenen Daten werden verwendet, um die Sicherheit zu erhöhen oder die Funktionalität der Website zu verbessern, oder das Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren. 

 

VII. ÜBERTRAGUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN DES BENUTZERS

Die Informationen des Benutzers, einschließlich personenbezogener Daten, die von den Betriebsbüros des Unternehmens und an allen anderen Orten verarbeitet werden, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Dies bedeutet, dass diese Informationen auf Computer außerhalb des Staates, der Provinz, des Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit des Benutzers übertragen und dort gespeichert werden können, wo die Datenschutzgesetze von denen der Gerichtsbarkeit des Benutzers abweichen können.
Die Zustimmung des Benutzers zu dieser Datenschutzrichtlinie, gefolgt von der Übermittlung solcher Informationen, stellt die Zustimmung des Benutzers zu dieser Übertragung dar.
Das Unternehmen wird alle vernünftigerweise notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten des Benutzers sicher und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es findet keine Übertragung der personenbezogenen Daten des Benutzers an eine Organisation oder ein Land statt, es sei denn, es sind angemessene Kontrollen vorhanden, einschließlich der Sicherheit der personenbezogenen Daten des Benutzers und anderer personenbezogener Informationen.

 

VIII. WEITERGABE DER PERSONENBEZOGENEN DATEN DES BENUTZERS 

Geschäftliche Transaktionen

Wenn das Unternehmen an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können die personenbezogenen Daten des Benutzers übertragen werden. Das Unternehmen wird Sie benachrichtigen, bevor die personenbezogenen Daten des Benutzers übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.

Strafverfolgung

Unter bestimmten Umständen kann das Unternehmen verpflichtet sein, die personenbezogenen Daten des Benutzers offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf gültige Anfragen von Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).

Andere gesetzliche Anforderungen

Das Unternehmen kann die personenbezogenen Daten des Benutzers in gutem Glauben offenlegen, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um:
  • Halten Sie gesetzliche Verpflichtungen ein.
  • Schutz und Verteidigung der Rechte oder des Eigentums des Unternehmens.
  • Mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit der Website verhindern oder untersuchen.
  • Schützen Sie die persönliche Sicherheit des Benutzers des Onlinedienstes oder der Öffentlichkeit.
  • Schützen Sie sich vor gesetzlicher Haftung.

IX. SICHERHEIT DER PERSÖNLICHEN DATEN DES BENUTZERS 

Das Unternehmen unternimmt alle angemessenen Schritte, um Informationen, die vom Benutzer erhalten werden, vor versehentlicher oder rechtswidriger Zerstörung, Verlust, Änderung und unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Das Unternehmen hat geeignete physische, technische und administrative Maßnahmen ergriffen, um die Informationen des Benutzers zu schützen und zu sichern, und das Unternehmen verwendet Technologien zur Verbesserung der Privatsphäre wie Verschlüsselung. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie uns per E-Mail kontaktieren:  sales@wylerahair.com.

LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Die Website des Unternehmens kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht vom Unternehmen betrieben werden. Wenn der Benutzer auf einen Link eines Drittanbieters klickt, wird der Benutzer auf die Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Das Unternehmen empfiehlt dem Benutzer dringend, die Datenschutzrichtlinie jeder Website zu lesen, die der Benutzer besucht.
Das Unternehmen hat keine Kontrolle über und übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG 

Das Unternehmen kann die Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Das Unternehmen wird den Benutzer über alle Änderungen informieren, indem es die neue Richtlinie auf dieser Seite veröffentlicht.
Das Unternehmen hat das Recht, die Richtlinie zu aktualisieren. Das Unternehmen wird den Benutzer darüber informieren, indem es das Datum der „letzten Aktualisierung“ oben in dieser Richtlinie aktualisiert.
Dem Benutzer wird empfohlen, diese Richtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
XII. DSGVO-HINWEIS
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers ist Art. 6 Sek. 1 a) b), f) Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/ 46 / MI Laws UE.L.2016.119.1) (GDPR), wo das berechtigte Interesse des Unternehmens mit der Bereitstellung der Website für den Benutzer zusammenhängt.
Personenbezogene Daten werden für einen Zeitraum verarbeitet, bis ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung oder eine Beendigung erfolgt, jedoch nicht länger als 10 (zehn) Jahre.
Der Benutzer hat das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu löschen oder einzuschränken oder der Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht auf Übermittlung der personenbezogenen Daten und das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Bei der Datenerhebung und -verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Sek. 1 Jahr a) DSGVO – der Nutzer hat das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Gemäß der DSGVO ist das Unternehmen ein Datenverantwortlicher für die personenbezogenen Daten, die von allen oben aufgeführten Kategorien betroffener Personen erhoben werden, mit den folgenden Ausnahmen: Das Unternehmen ist ein Datenverarbeiter der Benutzerprotokolle, administrativen Benutzerprotokolle und einiger Informationen zu Kontoeinstellungen. Darüber hinaus ist das Unternehmen ein Datenverarbeiter für alle Inhalte, die vom Benutzer über die übertragenen Onlinedienste bereitgestellt werden. Wenn das Unternehmen ein Datenverarbeiter ist, verarbeitet das Unternehmen Daten im Auftrag des Benutzers gemäß dessen Datenverarbeitungsanweisungen.
XIII. STREITBEILEGUNG
Wenn Sie ein ungelöstes Anliegen zum Datenschutz oder zur Datennutzung haben, das das Unternehmen nicht zufriedenstellend gelöst hat, kontaktieren Sie uns bitte unter sales@wylerahair.com.
XIV. KONTAKTE
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren: sales@wylerahair.com